USABLITY IN EINER GANZ NEUEN DIMENSION
DIE VISUALISIERUNG IHRES LAGERS ALS 3D-LOGISTICS COCKPIT IN MODERNSTER SAPUI5 OBERFLÄCHE
Das SWAN 3D-Logistics Cockpit dient dem modernen Leitstand als visuelle Hilfe komplexe Prozesse deutlich vereinfacht zu bedienen. Vorbei sind die Zeiten langer Listen, unübersichtlicher Strukturen und kryptischer Zahlen. Mit den bereits vorhandenen Daten aus Ihrem SAP (z.B. Bewegungen, Lagerplätze, Bestände und HU-Informationen) entsteht ein virtuelles und dreidimensionales Lagerabbild (Digital Twin), in dem wir über unsere SAPUI5 Anwendung in der im Fiori Design entwickelten Oberfläche intuitiv und ohne lange Einarbeitungszeit Logistik-Aktivitäten steuern, Übersicht schaffen und den Staplerfahrer mit 3D-Indoor-Navigation auf der optimalen Route zum Ziel dirigieren können.
INTEGRATE
Das 3D-Logistics Cockpit integriert sich völlig in ihre vorhandene SAP Oberfläche, keine weitere Hardware oder umständliche Modernisierung notwendig.
WAS IST SAPUI5?
Das Framework basiert auf JavaScript, CSS und HTML5 und soll den Anwendern die Nutzung der Software deutlich erleichtern. Die Bedienbarkeit wird bei Beachtung der Fiori Usability Guidelines intuitiver und die Anwendungen können sehr genau auf einen Prozess oder Teilprozess zugeschnitten werden. Des Weiteren ist das UI5-Framework responsive und daher sowohl für Mobile-, als auch für Desktop-Anwendungen geeignet. Die Apps passen sich automatisch an die zur Verfügung stehende Bildschirmgröße an und ändern die Anordnung und Funktionsweise von Bedienelementen, wie z.B. Touch-Eingaben.
VISUALIZE
WAS IST EIN DIGITAL TWIN?
Mit Hilfe unserer Emulationssoftware erstellen wir eine digitale Kopie ihrer realen Fertigungsanlage. Wir pflegen ihren Grundriss ein, bauen Hochregallager auf, integrieren die Fördertechnik und legen Maschinen an.
Durch eine Verknüpfung mir den bereits in SAP vorhandenen Daten wie Lagerplätzen, Beständen und HU-Informationen füllt sich im Anschluss die digitale Abbildung ihrer echten Anlage mit Leben.
THE OLD WAY
KLASSISCHE ANSICHT
Die Anwendung des 3D-Logistics Cockpits erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit im Leitstand deutlich. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der klassischen Ansichten zur Lagerverwaltung und die entsprechenden intuitiven Lösungen aus dem Cockpit im Vergleich.
OFFENE LAGERAUFGABEN

THE NEW WAY
3D-COCKPIT ANSICHT
Visuell umgesetzt erkennen Sie direkt entsprechende Paletten, wo im Lager sie sich befinden und den aktuellen Zustand farblich dargestellt.
OFFENE LAGERAUFGABEN

DAS SWAN 3D-LOGISTICS-COCKPIT LIVE ERLEBEN
LASSEN SIE SICH IN EINEM PERSÖNLICHEN WEB-MEETING DIE FUNKTIONEN, DAS USER-INTERFACE UND DIE INTEGRATIONS-MÖGLICHKEITEN IN IHR SAP EWM SYSTEM ERLÄUTERN.
Bitte füllen sie das Kontakt-Formular aus und wir melden uns kurz darauf mit Terminvorschlägen. Die interaktive Präsentation und Führung durch die Funktionen wird durch einen unserer Consultants durchgeführt und dabei können die Integrationsmöglichkeiten in Ihr SAP System individuell angesprochen werden.
THE COMPLEXE WAY
KLASSISCHE ANSICHT
Die Anwendung des 3D-Logistics Cockpits erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit im Leitstand deutlich. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der klassischen Ansichten zur Lagerverwaltung und die entsprechenden intuitiven Lösungen aus dem Cockpit im Vergleich.
Erstellung einer HU-Lageraufgabe

THE USABILITY WAY
3D-COCKPIT ANSICHT
Visuell umgesetzt erkennen Sie das Auswählen der Palette aus dem Regal und per Drag&Drop die Verschiebung auf einen freien Lagerplatz. Den Rest übernimmt das Logistics Cockpit für Sie.
Erstellung einer HU-Lageraufgabe

THE SAPGUI WAY
KLASSISCHE ANSICHT
Die Anwendung des 3D-Logistic Cockpits erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit im Leitstand deutlich. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der klassischen Ansichten zur Lagerverwaltung in die entsprechende intuitive Lösung aus dem Cockpit im Vergleich.
FINDEN EINER PALETTE
THE 3D FIORI WAY
3D-COCKPIT ANSICHT
Visuell umgesetzt erkennen Sie das Auswählen der Palette aus dem Bestand und den Beacon über allen Paletten, der Ihnen anzeigt wo sich die Ware befindet.
FINDEN EINER PALETTE
